Das Eckgebäude Seefeldstrasse 12 wurde 1929 erstellt. Zur selben Zeit wurden auch die direkt daran anschliessenden Gebäude Seefeldstrasse 14, 16 und 18 erstellt. Die Häuserzeile bildet ein Ensemble, welches durch die horizontal verlaufenden Sandsteinlisenen mit den dazwischen liegenden hochproportionalen Fenstern sowie den vertikalen Treppentürmen mit durchgehendem Glasschlitz geprägt wird. Ein überhohes Erdgeschoss mit Ladeneinbauten ist ebenfalls ein typisches Merkmal der dannzumaligen Bauweise an dieser Lage.
Die eigentliche Gebäudesubstanz ist als gut zu bezeichnen, eine Renovation der Fassade und eine umfassende Innensanierung drängten sich jedoch auf. Folgende bauliche Massnahmen wurden durchgeführt:
Umbau von Grosswohnungen in Kleinwohnungen in den Obergeschossen
Ausbau Dachgeschosse mit Kleinwohnungen
Umbau von zwei Ladenlokalitäten im Erdgeschoss sowie 1. Obergeschoss
Sanierung Fassaden und Dach
Energiegewinnung mittels Wärmepumpe aus Seewasser