Das Hofgebäude Seefeldstrasse 5a wurde 1840 erstellt. Es war freistehend und wurde als Remisengebäude genutzt. Um 1899 wurden ausserordentliche Fundamente erstellt zusammen mit einer Elektrifizierung. Das Gebäude wurde in der Folge als Magazingebäude verwendet. Bis in Jahr 1950 diente es anschliessend als Möbelhaus und Lager.
Das Ziel der Bauherrschaft war es durch einen Umbau bzw. Sanierung der Liegenschaft marktgerechte, dem heutigen Standard entsprechende, hochwertige Büros und Wohnungen unter Berücksichtigung aller nachhaltigen Belange zu erstellen.
Eine Wiederherstellung der Fassaden, das Zurückverlegen des Hauszugangs an den ursprünglichen Ort sowie eine umfassende Innensanierung mit Strukturkorrekturen haben sich aufgedrängt. Ein neues Treppenhaus mit Personenlift, der Ersatz der haustechnischen Anlagen und Installationen und eine wärmetechnische Sanierung der Gebäudehülle waren notwendig.